FacebookInstagramYoutubeKontrastumschaltung
German
  • Home
  • Projekt
    • Zurück
    • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Kooperationen
    • Links
    • Presse
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wiesen
    • Zurück
    • Pflege der Wiesen
      • Zurück
      • Rasenflächen
      • Mulchwiesen
      • Extensive Wiesen
      • Suche
      • Impressum
      • Datenschutz
    • App Geodaten-Auskunft Karlsruhe
    • Wiesen in der Stadt
    • Wiesen im Profil
      • Zurück
      • W 1 Spielplatz Neureut Heide
      • W 2 am Heidesee
      • W 3 Aktivspielsplatz
      • W 4 vor l‘Oréal
      • W 5 Nordwest Friedhof
      • W 6 Gärten NW-Stadt
      • W 7 Wendehammer RB
      • W 8 Senkwiese an der Alb
      • W 9 Waldrandwiese Alb
      • W 10 Albwiesen Spielplatz I
      • W 11 Albwiesen Spielplatz II
      • W 12 Albwiese Appenmühle
      • W 13 Maria-Hilf-Kapelle
      • W 14 Hundeauslauffläche
      • W 15 Bolzplatz Daxlanden
      • W 16 entlang B36
      • W 17 Insel Panoramaweg
      • W 18 am Panoramaweg
      • W 19 Wiese Oberreut
      • W 20 GK Westhang
      • W 21 Günther-Klotz Osthang
      • W 22 Edeltrudtunnel I
      • W 23 Edeltrudtunnel II
      • W 24 rechts der Alb
      • W 25 Albwiese Freibad
      • W 26 Bahnhof Hagsfeld I
      • W 27 Bahnhof Hagsfeld II
      • W 29 Grabenäcker II
      • W 30 Haltestelle Fächerbad
      • W 31 Wiese im Eichbäumle
      • W 32 Sickergrube Waldstadt
      • W 33 Waldstadt Zentrum
      • W 34 Hagsfeld Kleingärten I
      • W 35 Hagsfeld Kleingärten II
      • W 36 Bahndamm Hagsfeld
      • W 37 Hohenwettersbach
      • Suche
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Arten
  • Bestimmung
  • Fotogalerie
    • Zurück
    • Spinnentiere
    • Insekten
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mitmachen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Exkursionen
    • Pflanzen und Tiere bestimmen
    • Blumenwiesen anlegen
    • Blüh-Patenschaften in Karlsruhe
    • Samentütchen für Balkon und Garten
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Forschung
    • Zurück
    • Urbane Lebensräume
    • Forschung in Karlsruhe
    • Arteninventare
      • Zurück
      • W 1 Spielplatz Neureut-Heide
      • W 2 am Heidesee
      • W 3 am Aktivspielplatz
      • W 4 Wiese vor L'Oreal
      • W 5 Nordwest Friedhof
      • W 6 Gärten Nordweststadt
      • W 8 Senkwiese an der Alb
      • W 9 Waldrandwiese Alb
      • W 10 Albwiesen Spielplatz I
      • W 11 Albwiesen Spielplatz II
      • W 12 Albwiese Appenmühle
      • W 13 Maria-Hilf-Kapelle
      • W 14 Hundeauslaufwiese Alb
      • W 15 Bolzplatz Daxlanden
      • W 16 Wiese an B36
      • W 17 Insel Panoramaweg
      • W 18 am Panoramaweg
      • W 19 Friedhof Oberreut
      • W 20 GK Westhang
      • W 21 GK Osthang
      • W 22 Wiese Edeltrudtunnel I
      • W 23 Wiese Edeltrudtunnel II
      • W 24 Wiese rechts der Alb
      • W 25 Albwiese Freibad
      • W 26 Bahnhof Hagsfeld I
      • W 27 Bahnhof Hagsfeld II
      • W 28 Grabenäcker I
      • W 29 Grabenäcker II
      • W 30 Haltestelle Fächerbad
      • W 31 Wiese im Eichbäumle
      • W 32 Sickergrube Waldstadt
      • W 33 Waldstadt Zentrum
      • W 34 Kleingärten Hagsfeld I
      • W 35 Kleingärten Hagsfeld II
      • W 36 Bahndamm Hagsfeld
      • W 37 Hohenwettersbach
      • Suche
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Ergebnisse und Empfehlungen
      • Zurück
      • Flächenpflege in Karlsruhe
      • Suche
      • Impressum
      • Datenschutz
    • Literatur
    • weitere Projekte
    • Suche
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Home
Projekt
  • Über uns
  • Mitarbeiter
  • Kooperationen
  • Links
  • Presse
Wiesen
  • Pflege der Wiesen
  • App Geodaten-Auskunft Karlsruhe
  • Wiesen in der Stadt
  • Wiesen im Profil
Arten
Bestimmung
Fotogalerie
  • Spinnentiere
  • Insekten
Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Exkursionen
  • Pflanzen und Tiere bestimmen
  • Blumenwiesen anlegen
  • Blüh-Patenschaften in Karlsruhe
  • Samentütchen für Balkon und Garten
Forschung
  • Urbane Lebensräume
  • Forschung in Karlsruhe
  • Arteninventare
  • Ergebnisse und Empfehlungen
  • Literatur
  • weitere Projekte
  • Über uns
  • Mitarbeiter
  • Kooperationen
  • Links
  • Presse

Karlsruher Naturkompass

Agenda 21

Gartenbauamt Karlsruhe

Meine Grüne Stadt Karlsruhe

Der Alte Flugplatz - ein Kleinod der Natur in der Stadt

Kommunen für Biologische Vielfalt

Copyright 2020 Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe0721/175 2111
  • Impressum
  • Datenschutz